ALLE KOMPONENTEN BEREITS ANGEBRACHT
Alle Anlagenkomponenten erreichen den Kunden vollständig installiert.
Alle Anlagenkomponenten erreichen den Kunden vollständig installiert.
Das System kann einfach auf einen Lkw geladen und nach kurzer Zeit an einem anderen Ort erneut in Betrieb genommen werden.
Es wird kein Fundament und/oder spezielle Räume zur Unterbringung der Komponenten benötigt;
Dank der kompakten und vielseitigen Konstruktion sind die Dekanterzentrifugen von Gennaretti zusammen mit anderem Zubehör und Komponenten, die das Trennsystem vervollständigen, für die Installation in Standard-Industrie-Containern geeignet.
Somit wurde S.P.A.C.I. , die Automatische Polymerstation in industriellem Container, eingeführt. Eine komplett schlüsselfertige Systemlösung, einfach zu transportieren (RINA-Zertifizierung verfügbar) und an Baustellen oder fern abgelegenen Bereichen zu installieren (keine Haus- oder Bauarbeiten erforderlich), was eine exzellente Anpassbarkeit an verschiedene Anwendungsbereiche garantiert.
Mit S.P.A.C.I. kann jede Art von Suspension in jedem Bereich oder Zone behandelt werden. Dies erleichtert die Entsorgung kleiner Feststoffvolumen und ermöglicht die sofortige Aufbereitung oder Wiederverwendung der erlangten Flüssigkeit durch Trennung. Die Anlagen werden in Standard-Industrie-Containern gehalten und messen abhängig von den Dekantermaßen 10`, 20` oder 40`. Es kann auch auf einem fahrbaren Fahrzeug platziert werden. Die Anlage beinhaltet die Vorbereitung des Polymers über automatische Vorbereitungsstationen. Es wird auch mit Prozesssteuerung und Verwaltungssystemen geliefert. Abhängig von den Maßen und dem Arbeitsvolumen, kann die Anlage in zwei Containern angeordnet werden, mit der Möglichkeit zur Positionierung übereinander.
Die Anlage wird mit allen notwendigen Teilen zur Funktionsfähigkeit geliefert (Pumpen, Motor etc.) und kann mit einem Generator für Strom, Beleuchtung, Heizung oder Klimaanlagensysteme und einem Arbeitsplatz ausgerüstet werden. Somit ist es möglich, Bereiche so zu optimieren, dass die Entleerung der trockenen Feststoffrückstände auf idealer Höhe durchführbar ist, um es direkt in den Trichter eines darunter befindlichen Lastwagens abzusondern. Dies erleichtert die Entsorgung.